Wichtiger Sieg bei kampfstarkem Aufsteiger |
|
|
« Zurück
1. Stadtklasse Erfurt
15. Spieltag
Sa, 13.11.2010, 14:00 Uhr – Sportplatz Schwerborn
SV Schwerborn I – FC Rieth 09 Erfurt 4:5 (0:3)
Schwerborn I: Waltersdorf, M. Graf, G. Graf, Möller (46. Seydlitz), Bechmann, W. Bruckner (GK, 81. Lesser), R. Bruckner (GK), Kersting, Böttner, Löwe, Kahlenberg (81. Bock)
Rieth 09: Beckert (GK) – Kreller, Hildebrand, Nennstiel – Thomas, Karagöl – Le Khac, Dehling, Nijirvan (46. Keilhold) – Ulrich, Altenfelder
Sch.: Ortlepp (SV Bindersleben)
Z.: 50
T.: 0:1 Altenfelder (14.), 0:2 Ulrich (39., Vorarbeit Karagöl), 0:3 Ulrich (44., Vorarbeit Altenfelder), 1:3 Böttner (51., Foulelfmeter), 2:3 Kahlenberg (54.), 2:4 Karagöl (61., Vorarbeit Altenfelder), 3:4 Böttner (66.), 4:4 Bechmann (85.), 4:5 Dehling (89., Vorarbeit Ulrich)
SCHWERBORN. In einem torreichen Aufeinandertreffen revanchierte sich der FC Rieth 09 Erfurt für die Hinspielniederlage und schlug den kampfstarken Aufsteiger aus Schwerborn mit 5:4.
Mit Selbstvertrauen und dem Wind im Rücken nahm das von Jung-Trainer Dietrich betreute Team von Beginn an das Heft in die Hand und drückte die Gastgeber in die eigene Hälfte. Nach Kapitän Altenfelders Freistoßtreffer legte sein fleißiger Sturmpartner Ulrich doppelt nach und schoß bis zum Wechsel eine beruhigende Führung heraus, die die aufgrund ihrer letzten Resultate verunsichert wirkenden Schwerborner nicht verhindern konnten.
Nach der Pause dann ein anderes Bild: Der Neuling nutzte nun seinerseits die Windbedingungen und zog ein torgefährliches Offensivspiel auf. Obwohl sich die Abwehr um Chef Hildebrand redlich mühte und eine gute Leistung ablieferte, waren die Lücken in der Dreierkette zu groß, um den Angriffen standzuhalten. Dank guter Moral und einem siegtreffenden Gestalter Dehling nahmen die Riether trotz zwischenzeitlichem Ausgleich aber die drei wichtigen Punkte mit nach Hause und belohnten sich für ihre engagierte Vorstellung.
Fazit
Daß in der Mannschaft ausreichend Potential steckt, war erneut deutlich zu erkennen. Indes wird man jedoch an wichtigen defensiv-taktischen Verfeinerungen nicht vorbeikommen, um nicht immer auf eine hohe Trefferquote angewiesen zu sein. Denn fünf Tore dürfen nicht als Standard angesehen werden, um mit einem Sieg rechnen zu können. Daran gilt es zu anzusetzen, will der FC Rieth bei eigener Flaute nicht leer ausgehen. [hh]
Bilder von Sebastian Stützer:
|
|
|
Datum: 13.11.2010 |
Verfasst von: Hartmut |
|
|
|