3. Platz zum Auftakt der neuen Kreisliga |
|
|
« Zurück
Kreisliga Erfurt, U16-Juniorinnen
1. Turnierspieltag
Sa, 14.08.2010, 09:00 Uhr – Stadion Stadtilm
Hinrunde
Teilnehmer:
1 FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm
2 SpVgg Eintracht Erfurt
3 FSV 1986 Bad Langensalza (Neuling)
4 FC Union Erfurt
5 FC Rieth 09 Erfurt (Titelverteidiger)
6 ESV Lok 1948 Neudietendorf (nicht angetreten)
Rieth 09: Nancy Petermann – Charlotte Möller, Marie-Luise Will, Luisa Meyer – Anika Dehn (MK), Ha Mai Anh
Sch.: Hennig (FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm)
Z.: 45
T.: Dehn 2, Ha 2, Möller 2
STADTILM. Beim ersten Punktspielturnier der neu strukturierten Mädchen-Kreisliga (U16) schnitt das stark unterbesetzte Team des FC Rieth 09 Erfurt mit dem dritten Platz ab. Dabei standen dem neuen Trainer- und Betreuertrio um Dietrich, Lindner und Neuwerth lediglich sechs Akteurinnen zur Verfügung, womit als Zielstellung galt, so viele Punkte wie möglich zu holen.
Der Auftakt gegen den Gastgeber begann alles andere als optimal, die Anfangsminuten wurden verschlafen, wodurch die Ilmstädterinnen mit 2:0 in Front gerieten. Die fehlerfreie Torfrau an diesem Tag, Nancy Petermann, war da jeweils ohne Chance. Erst der Anschlusstreffer durch die neue Kapitänin Anika Dehn brachte die Mannschaft ins Spiel und zu weiteren Möglichkeiten. Allerdings zu spät, da nur noch zwei Minuten zu absolvieren waren. Ärgerlicherweise ertönte der Schlusspfiff der Heimschiedsrichterin Hennig, als Luisa Meyer alleine auf das Stadtilmer Gehäuse zulief… Es blieb somit beim 1:2.
Nach einer taktischen Umstellung in der folgenden Partie gegen Union Erfurt kam der Titelverteidiger besser in Tritt und erarbeitete sich aus der stabilen Abwehr um Marie-Luise Will gute Chancen heraus. Da jedoch auch die überraschend starken Unionerinnen gut mitspielten, war das 0:0-Unentschieden ein gerechtes Ergebnis.
In der dritten Begegnung des 1. Saisonturniers wartete der punkt- und torlose FSV Bad Langensalza auf den FC Rieth. Zweimal Aluminium in den ersten Minuten der immer stärker werdenden Kapitänin verhinderte die verdiente 1:0-Führung, die dann schließlich durch Mai Anh Ha gelang. Nach weiteren Treffern der starken Charlotte Möller (2x), die offensiv wie defensiv überragte, und erneut Ha und Dehn waren die gänzlich überforderten Kur- und Rosenstädterinnen mit dem Ergebnis noch gut bedient.
Beim abschließenden Auftritt gegen die Erfurter Eintracht ging es um den dritten Tabellenplatz. In einer zerfahrenen Partie erlangte kein Team die Oberhand. Zwei klare Strafstöße durch Hand- und Foulspiel wurden den Rietherinnen verwehrt, so dass auch dieses Duell torlos endete.
Fazit
Insgesamt war seit dem Anschlusstreffer gegen Stadtilm eine Verbesserung erkennbar, die sich aufgrund einer konsequenteren Chancenauswertung hätte steigern lassen können. Sobald konzentriert zur Sache gegangen und die Aktivität gleich von Spielbeginn an umgesetzt wird, sind alle Möglichkeiten gegeben, jeden Gegner zu schlagen. Dies soll keineswegs die hervorragende Leistung des Gastgebers schmälern, der damit die Führung in der Gesamtwertung übernahm. [dd]
Spielübersicht:
Tabelle:
Sieger 1. Turnierspieltag: FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm
Bilder von C. Schäfer:
|
|
|
Datum: 14.08.2010 |
Verfasst von: Hartmut |
|
|
|