Schützenfest zum Tag der Arbeit |
|
|
« Zurück
1. Stadtklasse Erfurt
24. Spieltag
Sa, 01.05.2010, 14:30 Uhr – Harz 04-Arena
FSV Harz 04 Erfurt – SV Fortuna Frienstedt 5:0 (1:0)
Harz 04: Beckert – Kreller, Hildebrand, Altenfelder, Ulrich – Dehling, Gatys (89. Plotka) – Keilhold, Uyar (88. Schütze), Karagöl (GK) – Nennstiel (66. Le Khac)
Frienstedt: Brzoska, Götzl, Marco Schaubs, Grönling (GK), Heimann (GK), Hellwig (76. Martin Schaubs), Klötzner (GK), Adlung, Schwarzkopf (GK), Gärtner (GK), Heinemann
Sch.: Blasse (TSV Kerspleben)
Z.: 35
T.: 1:0 Gatys (43., Vorarbeit Karagöl), 2:0 Nennstiel (58., Vorarbeit Dehling), 3:0 Gatys (79.), 4:0 Le Khac (81., Vorarbeit Ulrich), 5:0 Uyar (86., Vorarbeit Keilhold)
RIETH. Mit einem rundum gelungenen Auftritt zog der FSV Harz 04 Erfurt den kampfstarken Frienstedtern den Zahn und krönte seine bisherige Entwicklung mit dem höchsten Saisonsieg.
Im Vertrauen auf eine gute Defensivarbeit stellte Mannschaftsleiter Hottenrott sein Team auf einigen Positionen mutig, aber durchdacht um. Und er sollte Recht behalten. Denn obwohl die Gäste in den ersten 45 Minuten lange mehr vom Spiel hatten und sich auch die besseren Tormöglichkeiten erarbeiten konnten, hielt Kapitän Altenfelder seine vielbeschäftigte Abwehr zusammen und verhinderte im Verbund mit dem aufmerksamen Keeper Beckert den Rückstand. Als der wiedergenesene Aufbauspieler Gatys kurz vor der Pause die Führung erzielte, war das taktische Konzept aufgegangen.
Nach dem Wechsel verstärkte das Mittelfeld seine Aktivitäten. Nun zeigten Karagöl, Dehling & Co zudem offensiv, was in ihnen steckt. Daß dabei vier weitere Tore heraussprangen, lag in erster Linie sowohl an der Treffsicherheit des Ein-Mann-Sturms, Nennstiel und dem für ihn eingewechselten Le Khac, als auch am Lebenszeichen des einstigen Torjägers Uyar. Und daß letztlich ein Gegentreffer vermieden werden konnte, war die zusätzliche Belohnung für eine mittlerweile konkurrenzfähige Harz-Elf.
Fazit
4 Siege aus den letzten 8 Begegnungen haben normalerweise nichts mit einem Abstiegskandidaten zu tun. Im Bewußtsein dieser Bilanz sollte der FSV die beiden letzten Partien nutzen, um mit dem höchstmöglichen Selbstvertrauen und Engagement alles zu versuchen, im Saisonfinale weiter zu punkten. Wenn das gelingt, kann das noch vor Wochen nicht für möglich Gehaltene vielleicht doch geschafft werden. [gw]
|
|
|
Datum: 01.05.2010 |
Verfasst von: Hartmut |
|
|
|