Katastrophaler Einbruch bei Mitkonkurrenten |
|
|
« Zurück
1. Stadtklasse Erfurt
19. Spieltag
Sa, 26.03.2011, 14:30 Uhr – Sportplatzanlage Borntal
FC Borntal Erfurt II – FC Rieth 09 Erfurt 5:0 (1:0)
Borntal II: Fischer, Uhlmann, Paul, Traut (46. Winter), Mülverstedt, Gutt (77. Ehrhardt), Pollog (GK), Weiße, Hergenröther, Angerstein, Becker (46. Schmidt)
Rieth 09: Beckert (GK) – Nennstiel, Thomas (GK), Kreller (71. Neudert), Ulrich – Hildebrand – Ngvumah, Schütze – Keilhold – Nijirvan, Altenfelder
Sch.: R. Schiebold (FC Union Erfurt)
Z.: 20
T.: 1:0 Angerstein (39.), 2:0 Hergenröther (66.), 3:0 Schmidt (75.), 4:0 Paul (82.), 5:0 Hergenröther (84.)
ANDREASVORSTADT. Trostlos, mutlos, hoffnungslos. So präsentierte sich die Mannschaft des FC Rieth 09 Erfurt beim Tabellennachbarn aus dem Borntal und verlor sang- und klanglos mit 0:5.
Völlig überflüssig die Niederlage in dieser Art und Weise, nach dem vorentscheidenden zweiten Treffer der Gastgeber in der 66. Minute stellten die stark abstiegsbedrohten Riether ihre Bemühungen fast gänzlich ein und hätten da schon die Heimreise antreten können. So war es den keineswegs starken Borntalern quasi ohne Gegenwehr möglich, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.
Einzig Ulrich ließ sein Talent aufblitzen, mußte sich jedoch in einem schwachen Team den Gegebenheiten anpassen. Auch Kapitän Altenfelder im letzten Spiel einer langen Karriere blieb ohne den erhofften Torerfolg. Zu wenig Ideen und zu viele Fehler prägten den Auftritt der ehemaligen Harzer, die nur zu Beginn der zweiten Hälfte zeigten, daß sie überhaupt auf dem Platz standen.
Fazit
Wenn man die Vorstellung des FC Rieth von heute betrachtet, dann muß selbst der kühnste Optimist die Hoffnung verlieren. Diese stirbt zwar bekanntlich zuletzt, aber nur mit einer Trotzreaktion und gehörigen Kraftanstrengung wird es möglich sein, sich aus dem selbst eingebrockten Schlamassel noch zu befreien. [cr]
Bilder von Ines Adam:
|
|
|
Datum: 26.03.2011 |
Verfasst von: Redaktion |
|
|
|