Juniorinnen bestätigen gute Form |
|
|
« Zurück
Kreisliga Erfurt, U16-Juniorinnen
10. Turnierspieltag
Sa, 07.05.2011, 09:30 Uhr – Stadion Stadtilm
Rückrunde
Teilnehmer:
1 FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm
2 SpVgg Eintracht Erfurt
3 FC Rieth 09 Erfurt
4 FC Union Erfurt
Rieth 09: Ta Ngoc Anh – Charlotte Möller (Melissa Rücker), Marie-Luise Will (MK), Luisa Meyer (Sandra Thümmrich) – Anika Dehn (Stefanie Thümmrich), Nancy Petermann, Ha Mai Anh (Natalie Hermann) – Michele Koppensteiner
Sch.: Hennig (FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm)
Z.: 45
T.: Koppensteiner 3
STADTILM. Im landschaftlich schön gelegenen Stadion von Stadtilm setzte der FC Rieth 09 Erfurt seinen Siegeszug fort und entschied völlig verdient das vorletzte Punktspielturnier der Saison für sich. Dabei gelang es den Mädels, sowohl den Rückstand auf den derzeitigen Tabellenführer weiter zu verkürzen als auch die guten Leistungen der Vorwochen zu bestätigen.
Gegen die befreundete Vertretung von Eintracht dominierte man von Beginn an, schaltete schnell um und nutzte die sich bietenden Chancen durch Michele Koppensteiner. Da im Tor seit langem wieder die etatmäßige Schlußfrau Ngoc Anh Ta aufgeboten werden konnte, erhielt die immer zum Wohle des Vereins auftretende Anika Dehn die Gelegenheit, sich wieder als Läuferin im Mittelfeld zu beweisen. Dies sollte sich vor allem in der zweiten Partie gegen den Gastgeber bezahlt machen: Zweimal war die reaktionsschnelle Keeperin zur Stelle und verhinderte einen möglichen Ausgleich.
Das abschließende Duell mit dem Spitzenreiter glich einem Powerplay beim Eishockey: Fast über die gesamte Dauer belagerte der Titelverteidiger das Unioner Gehäuse, ohne aber den so wichtigen Siegtreffer zu markieren. Mehrere gute Möglichkeiten wurden vergeben, am knappsten scheiterte Kapitänin Marie-Luise Will mit einem sehenswerten Schuß aus der Distanz.
Fazit
Vier Wechslerinnen im Aufgebot des FC Rieth bei einem Spieltag – Rekord. Das zeigt nicht nur, wie frequentiert Mädchen- und Frauenfußball im WM-Jahr geworden ist, sondern auch die wachsende Beliebtheit und Bekanntheit des Vereins über die Grenzen der Schule und des Wohngebiets hinaus. Die Erfolge des von Pionier Albert Opfermann gestählten Gerüsts sprechen eine eindeutige Sprache: Kombination von Spaß und Erfolg. [cr]
Spielübersicht:
Spiel | Paarung | Ergebnis | Torschützen | 1 | 1-2 | 0:1
| | 2 | 2-3
| 0:2 | Koppensteiner 2
| 3 | 1-4 | 1:1
| | 4 | 1-3
| 0:1 | Koppensteiner | 5 | 3-4
| 0:0 | | 6 | 2-4 | 0:0 | |
Tabelle:
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | 1 | FC Rieth 09 Erfurt | 3 | 2 | 1 | 0 | 3:0 | +3 | 7 | 2 | SpVgg Eintracht Erfurt | 3 | 1 | 1 | 1 | 1:2 | -1 | 4 | 3 | FC Union Erfurt | 3 | 0 | 3 | 0 | 1:1 | 0 | 3 | 4 | FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm | 3 | 0 | 1 | 2 | 1:3 | -2 | 1 |
Sieger 10. Turnierspieltag: FC Rieth 09 Erfurt
Stand nach dem 10. Spieltag:
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | 1 | FC Union Erfurt | 37 | 23 | 9 | 5 | 54:15 | +39 | 78 | 2 | FC Rieth 09 Erfurt | 37 | 21 | 8 | 8 | 66:24 | +42 | 71 | 3 | SpVgg Eintracht Erfurt | 37 | 14 | 11 | 12 | 33:29 | +4 | 53 | 4 | FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm | 31 | 9 | 10 | 12 | 26:26 | 0 | 37 | 5 | FSV 1986 Bad Langensalza | 34 | 0 | 4 | 30 | 7:92 | -85 | 4 |
Bilder von Ines Meyer:
|
|
|
Datum: 07.05.2011 |
Verfasst von: Redaktion |
|
|
|